Die U-Bahnen sind leer. Die S-Bahnen sind leer. Die Straßen sind leer und Radfahren fühlt sich entspannter an als sonst. Der Supermond hängt am Himmel und man sieht ihn immer wieder, wenn sich die dunklen Wolken für einen Moment verziehen. Im Merlin ist das Klinke-Festival. Im Vaihinger Freibad kann man abends Bahnen schwimmen und hat Platz, den stiernackigen Kampfschwimmern auszuweichen.
Das Wetter ist (meistens…) besser als im Juli. Man kann mal wieder ins Teehaus, auf den kleinen Hügel steigen und den Sonnenuntergang betrachten. Es gibt Zwetschgenkuchen. Am Stadtstrand in Bad Cannstatt kann man die Zehen in den Sand grubeln und auf den Neckar gucken. Ende August findet das LAB-Festival bei den Berger Sprudlern statt. Es ist noch Sommer und noch nicht Herbst. Man kann samstagabends spontan ins Kino gehen, weil es überall freie Plätze gibt. Man kann in der Fußgängerzone einer völlig durchgeknallten Drummerin zuhören, die sich in Ekstase trommelt. Die anderen kommen aus dem Urlaub zurück und selber hat man den Urlaub noch vor sich. Man kann sich mit einem Buch in den Rosengarten beim Schloss Rosenstein setzen. Es gibt noch keine Lebkuchen im Supermarkt. Man kann freitagnachmittags mit einem Drink auf dem Balkon herum lümmeln und Staumeldungen hören. Die Tage werden kürzer, sind aber immer noch lang. Die Perseiden-Sternschnuppen kann man auch am Stadthimmel sehen. Im Mercedes-Benz-Museum gibt’s Open Air Kino. Beim Sommerfest rund um den Eckensee kann man die Langusten auf weißen Tischdecken in weißen Zelten ignorieren, sich stattdessen ein Stück Pizza holen, von Salsa zu Pop zu Folk schlendern und einem schwarzen Entertainer zuhören, der singt wie Louis Armstrong und eine Zuhörerin in den Arm nimmt, die verlegen kichert. Man hat keine regelmäßigen Verpflichtungen und die Tage fühlen sich entspannter an. Man kann über die Königstraße bummeln, im Schlussverkauf einen Badeanzug erstehen und sich darüber wundern, dass in den Schaufenster Wollpullis und Daunenjacken hängen. Man kann sich im Schlossgarten unter einen Baum legen (da, wo Bäume sind). August in Stuttgart fühlt sich ein bisschen wie Urlaub an, auch wenn man keinen Urlaub hat.
http://www.merlinstuttgart.de
http://www.teehaus-stuttgart.de
http://www.laboratorium-stuttgart.de
http://oak.mercedes-benz-classic.com/