Vor lauter „Zur Sache, Schätzle!“ hat der Blog ein bisschen Pause gemacht und heute gibt’s einen kleinen Rückblick auf das, was seit der Veröffentlichung bisher geschah. Die BILD zum Beispiel hat das Buch als „Tussi-Literatur“ bezeichnet.
„Elisabeth Kabatek bietet beste Tussi-Literatur“, stand da zu lesen. Ach so, das war positiv gemeint! Ganz sicher nicht positiv gemeint hat es eine Dame bei der Buchhandlung Wittwer am Schlossplatz in Stuttgart. Ich stand am Signiertisch, im Eingangsbereich mehrere Berge mit meinen Büchern. Ein paar Leute waren schon begeistert auf mich zugestürmt. Diese Dame jedoch schritt langsam die Bücherberge ab und meinte dann, „Wer’s liest.“ Ich glaube nicht, dass sie kapierte, dass ich das Buch geschrieben hatte. Auf meine Nachfrage hin, wie sie das meinte, machte sie eine sehr abschätzige Bewegung mit der Hand und erklärte, „Na ja, es wird schon Leute geben, die SOWAS lesen.“ Falls Sie, liebe Blogleserin und lieber Blogleser, auch SOWAS lesen, überlegen Sie es sich gut! Ganz schnell kann man mit SOWAS schrecklich in Verruf kommen. Also lesen Sie SOWAS lieber heimlich unter der Bettdecke. Als ich zu der Dame sagte, sie lese sicher hohe Literatur, nickte sie eifrig und machte sich daran, aufzuzählen, was sie so liest. Also bestimmt keine Tussi-Literatur. Da könnt man ja aus Versehen lachen müssen.
Die ersten fünf Lesungen sind vorüber, praktischerweise fanden drei davon im Freien statt. Weniger praktisch war es, bei der Hitze Monsternussi-Schokoladen zu verlosen (siehe „Zur Sache, Schätzle“, Seite 107). Die Buchpremiere am 7. Juli im Renitenz-Theater in Stuttgart war ganz fabelhaft. Herzlichen Dank an alle, die gekommen sind! Und ganz herzlichen Dank an Susanne Schempp und Böny Birk für die tolle Musik! Unten gibt’s eine kleine Foto-Nachlese. Ende September geht das „Schätzle“ dann auf Lesetour von Balingen bis Heilbronn, von Aalen bis Mosbach, mal mit, mal ohne Musik.
Alle Termine unter http://www.e-kabatek.de!
Monsternussi-Verlosung mit meiner reizenden Assistentin Bernhardine
Jörg, der glückliche Monsternussi-Gewinner
Zugabe
Feiern mit meiner fabelhaften Lektorin Michaela Kenklies
Typisch BILD! Sie nehmen es offenbar mit Humor auch die sog. DAME, die nur HOHE LITERATUR liest. Könnte fast Mitleid mit Ihr haben. Liebe Elisabeth Kabatek-weiter so!
Also, ich könnte dieser Dame zeigen, wie ich als Andalusierin ( mit einem Schwabe verheiratet) von Ihren Büchern Deutsch und Landeskunde gelernt und dazu Spaß dazu hatte. Ich habe alle fünf Bücher verschlungen und trauere jetzt, dass es keine Pipeline mehr geben wird. Vielen Dank für die Unterhaltungsstunden und ich freue mich auf weitere Bücher von Ihnen; übrigens habe ich auch „Kleine Verbrechen…“ gelesen und fand ich es auch super!
Grüße
Laura Fernández
Das freut mich sehr!!! Muchas gracias, Laura!!