In Cadgwith dreht sich alles um die bunten Fischerboote im Hafen, und damit endet dann auch der Cornwall-Blog.
Sie haben das ja schon hunderttausend Mal bekommen, aber auch ich muss Sie im Rahmen der DSGVO darauf hinweisen, dass ich Ihre Mailadresse ausschließlich für den Versand meines persönlichen Blogs verwende. Ich gehe davon aus, dass Sie auch weiterhin damit einverstanden sind, den Blog zu bekommen. Ich speichere keine Daten von Ihnen. Sie können den Blog jederzeit abbestellen. Wenn Sie einen Kommentar schicken, sind Sie mit der Veröffentlichung dieses Kommentars unter dem Blog einverstanden. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Das wäre erledigt, jetzt kann es endlich um den Hafen von Cagwith gehen. Der ist so etwas wie das Herz des winzigen Dörfchens. Die Boote laufen frühmorgens aus und kommen zu sehr unterschiedlichen Zeiten von ihrer Ausfahrt zurück. Da der Hafen von Cadgwith einen sehr niedrigen Wasserstand hat und die Unterschiede von Ebbe und Flut gewaltig sind, werden die Boote mit einer Seilwinde an Land gezogen. Ein Traktor lädt dann den Fang ab.
Es gibt immer Touristen, die neugierig zuschauen, was rund um die Fischerboote so passiert, irgendwie sind alle davon fasziniert. Wahrscheinlich, weil es so selten geworden ist, dass in einem Fischerdorf noch aktiv gefischt wird, und natürlich sind die Boote und der winzige Hafen enorm pittoresk (die Fischer eher weniger). In Cadgwith wird auch oft gefilmt.
Cadgwith ist ja eigentlich sehr ruhig, aber im Hafen ist oft die Hölle los. Das liegt daran, dass es eben nur diese eine Straße gibt, die von oben auf dem Berg hinunter in den Hafen und auf der anderen Seite wieder hochführt. Da knubbelt sich dann alles, vor allem, wenn dann noch der große Lieferwagen kommt, um den Fang abzuholen und gleich nach London zu bringen.
Damit endet nun der Blog „Mein Häusle in Cornwall!“ Ich bin zwar noch ein bisschen hier, schalte jetzt aber um in Urlaubsmodus. Vielen Dank für das rege Interesse! Ich hoffe, der Blog hat Ihnen ein bisschen Spaß und Lust auf das wunderschöne Cornwall gemacht. Irgendwann erscheint dann hoffentlich ein Roman, der in Cadgwith spielt! Aber der Blog geht natürlich weiter, wenn auch mit anderen Themen. Viele Grüße aus Cadgwith!
Beide Fotos unten: Heinke Geiger