Weihnachten ist wunderbar – oder etwa nicht?

Weihnachten ist wunderbar, oder kann wunderbar werden, denn das Manuskript für meinen neuen Roman „Chaos in Cornwall“ ist endlich fertig!

Leider heißt Manuskript fertig nicht: Buch fertig. Es heißt, das Buch ist geschrieben – der allerwichtigste Schritt ist also getan. Nun muss es noch lektoriert werden, das heißt, es wird vom Verlag korrigiert und überarbeitet. Danach ist es besser als vorher, vorausgesetzt, man hat eine gute Lektorin, so wie ich sie in Michaela Kenklies habe. Dann gehe ich die Änderungen und Vorschläge durch. Dann geht das Buch zurück an den Verlag. Dann wird das Layout gemacht, dann bekomme ich es wieder, und DANN geht es irgendwann einmal in Druck, so dass es am 1. April erscheinen kann. Hurra! Und am 29. März ist Buchpremiere im Theater der Altstadt!

Vorher ist aber noch Weihnachten, und wir hatten schon zwei sehr lustige Lesungen „Weihnachten ist wunderbar“ im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart und in Leonberg. Mit einem echten weihnachtlichen Leonberger (das ist eine Hunderasse, für alle, die sich nicht auskennen!).

Na schön, seien wir ehrlich, der Leonberger ist aus Plastik. Nicht gelogen ist jedoch, dass die Geschichtensammlung „Lametta Lichter Leichenschmaus“ mit 24 Weihnachtsgeschichten auf Platz 21 der Spiegel-Bestsellerliste steht. Darin ist meine Geschichte „Teuflische Weihnachten“ zu finden, die ich bei den Weihnachtslesungen vorlese. Wer’s verpasst hat, am 13. Dezember sind wir um 19.30 Uhr in Zuffenhausen in der Stadtteilbücherei und am 15. Dezember um 16 Uhr in der Stadtbücherei in Plochingen!

VORHER steigt aber noch eine ganz besondere Sause, nämlich für Spontanentschlossene morgen Abend um 19 Uhr im Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt. Dort feiert nämlich meine jahrzehntelange treue musikalische Begleiterin Susanne Schempp das 20jährige Bestehen der Gesangsschule Go Vocal mit ihren drei Chören (dem Jazzchor VocaLadies, dem 60ties-Chor und dem Gospelchor). Und zur absoluten Feier des Tages kommt HONEY PIE wieder aus der Versenkung! Noch dazu ist das Ganze ein Benefizkonzert für den Verein F.U.N.K. für neurologisch erkrankte Kinder. Karten gibt es an für 20 Euro an der Abendkasse, aber nicht zu spät kommen, es ist schon viel vorverkauft!!
Alle Details hier:
GoVocal Chorkonzert

UND wer dann noch Kapazitäten hat, der schaue sich die spannende und ungewöhnliche Umsetzung des Bestseller-Romans „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ im Theater der Altstadt an!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s