Verschenken Sie doch…

…eine Buchpremiere! Karten für die Premiere von „Chaos in Cornwall“ gibt es ab sofort!

Am Sonntag, 29. März, 11 Uhr, also noch zwei Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin, ist die Buchpräsentation von CHAOS in CORNWALL im Theater der Altstadt im Stuttgarter Westen, und Tickets gibt es ab sofort unter diesem Link:
https://theater-der-altstadt.reservix.de/p/reservix/event/1511596

Und darum geht’s:
Ein warmherziger Roman voller schräger Typen, die Geschichte zweier starker Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich doch zusammenraufen, und eine wunderbare Liebesgeschichte:
Margarete ist zwar über 50 – aber längst nicht so verzweifelt, dass sie es länger als drei Tage mit ihrer Internet-Bekanntschaft Roland aushalten würde. Kurz entschlossen klaut sie sein Auto, um den gemeinsamen Cornwall-Trip ohne Rolands Schnarchen fortzusetzen. Im atemberaubend gelegenen Dörfchen Port Piran findet Margarete in der Ex-Punkerin Mabel nicht nur eine Freundin, sondern verknallt sich auch in einen sehr schweigsamen und deutlich jüngeren Bio-Farmer. Doch dann steht plötzlich Roland auf der Matte und will nicht nur sein Auto zurück…

Viel mehr als nur eine Lesung – die Buchpräsentation der Stuttgarter Bestsellerautorin Elisabeth Kabatek in ihrem Lieblings-Theater wird mit viel Musik von Susanne Schempp (Honey Pie) und Jazzpianist Bernhard Birk untermalt, und ab und an greift auch die Autorin zum Gesangsmikro.

Und noch ein Last-Minute-Kinotipp, bevor der Film wieder weg ist: LARA mit Corinna Harfouch erzählt die Geschichte einer nicht wirklich netten Person, die sich eigentlich umbringen will und nur von einem Klingeln an der Tür davon abgehalten wird. Corinna Harfouch, eine wirklich grandiose Schauspielerin, spielt diese Mutter, deren Sohn ein erfolgreicher Pianist geworden ist, sich aber aus Gründen, die ziemlich nachvollziehbar sind, von seiner Mutter abgewendet hat. Ein großartiger Film über gescheiterte Ambitionen, zerbrochene Beziehungen, Familienkonflikte, Mutterliebe (oder auch nicht) und die Frage, wie man das eigene Leben vorm Scheitern bewahrt. Klingt vielleicht ein wenig deprimierend – ist es aber nicht!

In diesem Sinne wünscht der Blog allen Leserinnen und Lesern ein wunderbares Weihnachtsfest mit viel Zeit zum Reden, Lesen, gute-Filme-Gucken (und damit meine ich nicht Der kleine Lord) und ins Theater-, Ballett-, Oper- oder Konzert-Gehen! Bis im neuen Jahr!

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s