Mein lieber Freund…

Mein lieber Freund,

Du hast mich verlassen. Oder habe ich vielleicht DICH verlassen?

Jahrelang hast Du mich begleitet. Wir haben zusammen acht Romane, zwei Gebrauchsanweisungen für Stuttgart und ein Theaterstück geschrieben. Und gestern war Schluss, aus, endgültig, der finale Tag war da. Ich hatte es erfolgreich verdrängt. Ich wollte mich bis zuletzt nicht von Dir trennen, es gab ja überhaupt keinen Grund dafür, wir sind immer wunderbar miteinander ausgekommen. Ich hätte Dich gerne noch lange behalten. Aber der böse, böse Mann mit Namen Microsoft hat mich gezwungen, er drohte mir mit schlimmen Virus-Krankheiten und allerlei Katastrophen. Herr Microsoft hat gesagt, es reicht, er unterstützt Dich nicht länger, was nichts anderes bedeutet als Dein Ende. Und so habe ich Dich gestern schweren Herzens vor Dir Tür gesetzt. Ich habe gedacht, Du machst mir einen Riesenstress, aber Du bist ganz leise gegangen, nachdem ich im Internet ein kostenloses und ganz legales Update auf Deinen größten Feind Windows 10 gefunden hatte. Das mit dem kostenlos hat Herrn Microsoft gar nicht gefallen, er hat Dich ja nur ausgetauscht, um ordentlich Kohle zu machen. Ich kickte Dich raus, und fuhr den Computer runter, und als ich ihn wieder hochfuhr, da warst du verschwunden, ohne Spuren zu hinterlassen. Es sind auch keine Dateien weg, und alles funktioniert. Kein Drama, nirgends. Es ist geradezu erschreckend banal, nach all den Jahren. Der Neue gefällt mir nicht besonders. Er ist irgendwie kalt und kantig und da sind viel zu viele Bildchen und Kacheln, und wenn ich die sehe, denke ich als Schwäbin immer gleich ans Putzen, und ständig fordert er mich auf, irgendetwas zu kaufen oder meine Daten in irgendeine wattige Wolke zu stellen.

Liebes Windows 7, es hilft alles nichts. Eine neue Zeitrechnung ist angebrochen, und ich werde mich umstellen müssen. Alles in mir sträubt sich. Es wird dauern. Du wirst mir fehlen. Leb wohl. Deine Elisabeth

P.S. Der Blog wünscht allen Leser/innen ein gutes neues Jahr! Nicht vergessen, am 29. März ist Buchpremiere „Chaos in Cornwall“ im Theater der Altstadt!
P.P.S. Der etwas andere Valentinstag – Lesung aus „Gebrauchsanweisung für Stuttgart“ am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart. Es laden ein die Naturfreunde!

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s