Endlich wieder lesen!

Der Sommer geht in die Verlängerung, und passend dazu darf ich endlich aus meinem Sommerbuch Chaos in Cornwall lesen.

Wenn alles so laufen kann wie geplant, dann findet am Samstag, 26. September, endlich, endlich die allerallererste Lesung von Chaos in Cornwall in Weissach im Tal statt – beinahe fünf Monate nach Erscheinen des Romans, und zusammen mit Susanne Schempp! Wir freuen uns riesig, denn wir stehen ja schon seit Monaten in den Startlöchern mit unserer komplett geplanten Lesung mit viel Musik und einem lustigen Quiz! Weiter geht es am 7. Oktober in Rottweil, am 9. Oktober in Filderstadt-Bernhausen und am 14. Oktober in Gomaringen. Am 8. November holen wir dann die Buchpremiere im Theater der Altstadt nach, als Matinée um 11 Uhr und mit einem coronabedingt leider sehr reduzierten Kartenangebot. Ein besonderes Schmankerl gibt es am Mittwoch, 11. November in der Besenwirtschaft Krug in Stuttgart-Feuerbach. Da machen Susanne Schempp und ich eine wilde Mischung aus „Chaos in Cornwall“ und unserem brandneuen Programm „Die Stuttgart-WG“. An dem basteln wir gerade, das wird ein Kabarett-Abend komplett auf Schwäbisch, der dann seine richtige Premiere am Sonntag, 14. Februar im Rahmen der „Schwabenwochen“ in der Scala in Ludwigsburg hat. Und kurz vor Weihnachten lädt dann die Buchhandlung Schairer in Stuttgart-Feuerbach zu einer Outdoor-Weihnachtslesung für Unerschrockene ein, und zwar am Samstag, 28. November, in zwei Sets um 15 und 15.45 Uhr. Zu allen Veranstaltungen herzliche Einladung! Und nun wünsche ich allen Leserinnen und Lesern des Blogs, dass sie die schönen warmen Tage genießen, die noch auf uns warten.
Alle Termine gibt es hier:
http://www.e-kabatek.de/termine/default.htm

P.S. …und nicht vergessen, am Samstag, 26. September ist auch die nächste öffentliche Führung „I han Kehrwoch“. Die kann man auch für eine private Gruppe buchen. Alle weiteren Infos unter touren@stuttgart-tourist.de!

P.P.S. Herzlichen Dank an die Firma Eva Schumm, die diesen geschmackvollen Kittelschurz gesponsort hat.

4 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s