Gestern lernte ich zufällig einen Mann mit Namen Stephen Hawkins kennen. Der wusste sehr lustige Geschichten darüber zu erzählen, dass er schon Zeit seines Lebens mit dem berühmten Astrophysiker verwechselt wird.
Das ist umso erstaunlicher, als sich dieser „Hawking“ schreibt, schon seit dem Jahr 1968 einen Rollstuhl benötigte, später nicht einmal mehr sprechen konnte und 2018 verstorben ist. Der Mann, den ich gestern zufällig traf, war ein rüstiger Endsechziger, der sich augenscheinlich bester Gesundheit erfreute und sehr vergnügt berichtete, dass er vor wenigen Jahren wegen eines kleinen Eingriffs auf einem OP-Tisch gelegen habe, als der Chefarzt herbeieilte und ihm, halb im Narkoseschlummer, kräftig die Hand schüttelte und strahlend erklärte, er freue sich schon den ganzen Tag unbändig darauf, einen so berühmten Mann wie ihn zu operieren. Meistens, so erzählte Mister Hawkins, glaubten ihm die Leute nicht, wenn er versuchte, den Irrtum aufzuklären. Sie hielten das für falsche Bescheidenheit. Immer wieder würden Fremde beteuern, wie viel sie durch ihn über schwarze Löcher gelernt hätten. Sein Bruder sei einmal bei der Passkontrolle am Flughafen gefragt worden, ob er einen Bruder namens Stephen habe, worauf er wahrheitsgemäß mit „Ja“ antwortete.
Ich selber habe einmal eine Frau im Stuttgarter Wald zur Rede gestellt, deren Hund bei Dämmerung Rehe jagte. Die sprangen vor mir über den Waldweg, Panik im Blick, der Hund zähnefletschend hinterdrein. Ich war wütend. Sehr wütend. So wütend, dass ich die Hundehalterin suchte und nach ihrem Namen fragte, um sie anzuzeigen. „Ute Kumpf“, sagte sie wie aus der Pistole geschossen. „Wie die Politikerin.“ Im Nachhinein fand ich es erstaunlich, dass sie nicht Gretchen Müller sagte, sie wusste ja schließlich, dass ich sie anzeigen wollte, aber vermutlich war es ein Automatismus. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
Um auf den berühmten Astrophysiker zurückzukommen, ein etwas weniger berühmter Astrophysiker namens Roland kehrt zurück. Der Ex-Lover von Margarete aus „Chaos in Cornwall“ spielt auch im neuen Roman „Ein Cottage in Cornwall“ eine Rolle.
Das Buch erscheint Ende September, und hoffentlich können alle bisher geplanten Veranstaltungen stattfinden und fallen nicht schon wieder Sie-wissen-schon zum Opfer. Ich verspreche Ihnen auf jeden Fall vergnügliche Lektüre und hoffentlich ebenso vergnügliche Lesungen. Margarete aus Stuttgart hat nämlich in dem schweigsamen Biofarmer Chris in dem kleinen Örtchen Port Piran ihre große Liebe gefunden, aber wie man sich denken kann, geht das alles nicht ohne Komplikationen ab. Als kleines Appetithäppchen hier die bisher geplanten Termine. Karten gibt es noch keine, auch nicht für die Buchpremiere, aber in den Kalender eintragen kann man sich das ja schonmal! Details und Kartenlinks folgen.
Wem’s bis dahin langweilig ist, der kann sich die Martin Wacker Show anschauen. Das ist eine supernette Radioshow in Karlsruhe beim sehr sympathischen Martin Wacker bei dem Sender „Die neue Welle“.

Dort war ich zu Gast, die Sendung wurde am 1. August ausgestrahlt, und der gut zwanzigminütige Zusammenschnitt der Wortbeiträge ist auf Youtube zu finden!
Lesungen „Ein Cottage in Cornwall“
26.9., 11 Uhr: Buchpremiere im Theater der Altstadt, Stuttgart, mit Musik von Susanne Schempp und Böny Birk!
2.10., 14 Uhr: Buchhandlung Schairer, Feuerbach, im Hinterhof
6.10., 20 Uhr: Buchhandlung Wittwer-Thalia, Stuttgart Schlossplatz
7.10. : Gerlingen, Stadtbücherei (noch nicht bestätigt)
8.10., 19.30 Uhr: Stadtteilbücherei Zuffenhausen, mit Musik von Susanne Schempp!
19.10., 19.00: Markgröningen, Spitalkeller, mit Musik von S. Schempp!
20.10., 19.30 Uhr: Hemmingen, Stadtbücherei, mit Musik von S. Schempp!
27.10., 19 Uhr: Remseck, mit Musik von S. Schempp!
Was es sonst noch gibt…
16.10. und 17.11. : Ich wär so gern ein wilder Salat (Besenwirtschaft Krug, Feuerbach, mit Susanne Schempp)
19.11. : Halbhöhentango, schwäbisches Kabarett, mit Susanne Schempp, Stuttgart-Neugereut, Stadtteilbücherei
9.10., 14 Uhr und 27.11, 11 Uhr: Auf den Spuren von Pipeline Praetorius, Führung in Stuttgart-West, buchbar über Stuttgart Marketing
Der Herbst wird also sehr aktiv. Immer vorausgesetzt…
Eine Margarete ohne Komplikationen – gibts nicht! Kann ich bestätigen 😁
Und für den 02.10. Ist schon gutes Wetter bestellt, von Margarete aus Stuttgart 🤪
Tolles Radio-Interview!
Das sind ja sensationelle Neuigkeiten. Dann sehen wir uns am 2.10. In Feuerbach bei Frau Schairer, ich freue mich wenn es klappt. Viele Grüße Michaela R. aus Feuerbach
Dann freue ich mich drauf, Sie zu sehen!! Bis dahin liebe Grüße, E. Kabatek