Mein lieber Freund,
Du hast mich verlassen. Oder habe ich vielleicht DICH verlassen? Weiterlesen
Mein lieber Freund,
Du hast mich verlassen. Oder habe ich vielleicht DICH verlassen? Weiterlesen
Gibt’s eigentlich irgendjemanden in diesem Zug, der nicht zur Messe fährt? Weiterlesen
Boris Johnson will einen harten Brexit. Und dazu ist ihm jedes Mittel recht. Die Briten reagieren darauf so emotional, wie man sie selten erlebt hat. Weiterlesen
Unerträglich: Die AfD hat im Baden-Württembergischen Landtag die Anfrage gestellt, wieviel Ausländer am Staatstheater Stuttgart beschäftigt sind. Gegen diesen unverhohlenen Rassismus gibt es am Samstag eine Demo.
Weiterlesen
Mit großem Pomp und Trara ist im Remstal die Gartenschau eröffnet worden. Eine tolle Idee, eine Gartenschau nicht nur in einem Ort, sondern einem ganzen Tal stattfinden zu lassen. Leider redet niemand mehr von der Gartenschau: alle reden vom Einhorn. Weiterlesen
Ich habe gerade meine Arbeit unterbrochen, um schnell einen Kaffee in einem Szenecafé im Stuttgarter Westen zu trinken (ja, ich weiß, genau so stellt man sich das glamouröse Leben einer Autorin immer vor). Ich saß draußen und genoss meinen Cortado. Am Tisch neben mir saßen eine Frau und ein Mann und sie sprachen sehr, sehr laut. Weiterlesen
…und nicht nur sie! Am Samstag war ich beim großen „Put it to the people“-march mit über einer Million Teilnehmern in London. Die Demo forderte, eine wie auch immer geartete politische Entscheidung zum Brexit dem Volk zur Abstimmung vorzulegen oder ein zweites Referendum zu ermöglichen. Weiterlesen
Gestern Abend habe ich mir geschworen, ich reg mich nicht auf. Und mein erster Blog nach der Sommerpause sollte eigentlich ein fröhlicher werden. Wird er aber nicht, weil ich reg mich auf. Irgendwelche rassistischen Idioten haben das Foto von Erick Marigu, unserem schwarzen Hauptdarsteller in „Allein unter Schwaben“, auf dem Plakat des „Theaters der Altstadt“ mit schwarzer Farbe übersprüht. Weiterlesen
Zugegeben. Ein lustiger Abend sieht anders aus. Wer sich Sartres „Schmutzige Hände“ im Theater der Altstadt in Stuttgart ansieht, der muss sich richtig im Kopf anstrengen. Belohnt wird er mit einem zeitlosen Stück über Politik, Macht, Lüge, und darüber, wie schnell die politischen Ideale ein Opfer persönlicher Befindlichkeiten werden. Weiterlesen
Der Film „The Darkest Hour“ läuft schon seit ein paar Wochen in unseren Kinos. Wer Gary Oldmans umwerfende Darstellung des britischen Premierministers Winston Churchill noch nicht gesehen hat, dem sei dieser Film wärmstens ans Herz gelegt. Weiterlesen