Seit gestern spielt Erick Marigu wieder den Malik in „Allein unter Schwaben.“ Und er spielt das so ergreifend, dass nicht nur das Publikum, das das Stück zum erstenmal sieht, heult, sondern auch die Autorin, die das Stück geschrieben und schon unzählige Male gesehen hat. Weiterlesen
Theater
Die AfD im Landtag, das Staatstheater und der Rassismus
Unerträglich: Die AfD hat im Baden-Württembergischen Landtag die Anfrage gestellt, wieviel Ausländer am Staatstheater Stuttgart beschäftigt sind. Gegen diesen unverhohlenen Rassismus gibt es am Samstag eine Demo.
Weiterlesen
„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden“
Zu einer Grube muss man hinaufsteigen und das Stuttgarter Schauspiel zeigt Dürrenmatts „Die Physiker“ (Zitat oben)
Weiterlesen
Ich wollt noch nie ein Einhorn sein
Mit großem Pomp und Trara ist im Remstal die Gartenschau eröffnet worden. Eine tolle Idee, eine Gartenschau nicht nur in einem Ort, sondern einem ganzen Tal stattfinden zu lassen. Leider redet niemand mehr von der Gartenschau: alle reden vom Einhorn. Weiterlesen
Gesehen. Der Gott des Gemetzels im Alten Schauspielhaus
Zwei Paare, vier Menschen, ein Konflikt, ein Abend, der ganz harmlos beginnt, und an dessen Ende alle vier bekennen, dass es der unglücklichste Tag ihres Lebens ist: Das ist „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza im Alten Schauspielhaus in Stuttgart.
Weiterlesen
Gesehen. Die Kameliendame – es ist zum Heulen
Das Stuttgarter Ballett nimmt zum 40jährigen Jubiläum John Neumeiers „Kameliendame“ wieder auf. Und am Schluss kann man nur noch heulen. Weiterlesen
Gesehen. Vögel, Orestie und Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel
Hurra, man kann in Stuttgart wieder ins Schauspiel gehen! Vorbei die Zeiten, da man fürchten musste, von Intendant Armin Petras stundenlang in pseudo-bedeutungsschwangeren Literaturadaptionen im Kleinen Haus festgehalten zu werden. Weiterlesen
Buchpremiere „Schätzle allein zu Haus“
Hurra, Schätzle allein zu Haus, der fünfte und ultimativ letzte Band in der Trilogie um die Stuttgarter Chaotin Pipeline Praetorius hatte Buchpremiere im „Theater der Altstadt!“ Weiterlesen
Stuttgart ist nicht Chemnitz, aber…
Gestern Abend habe ich mir geschworen, ich reg mich nicht auf. Und mein erster Blog nach der Sommerpause sollte eigentlich ein fröhlicher werden. Wird er aber nicht, weil ich reg mich auf. Irgendwelche rassistischen Idioten haben das Foto von Erick Marigu, unserem schwarzen Hauptdarsteller in „Allein unter Schwaben“, auf dem Plakat des „Theaters der Altstadt“ mit schwarzer Farbe übersprüht. Weiterlesen
Theaterpremiere „Allein unter Schwaben“
Die Theaterpremiere „Allein unter Schwaben – Bloß net en onserm Hinterhof“ im Theater der Altstadt in Stuttgart war ein gigantischer Erfolg! Weiterlesen