Freitag noch nichts vor?

Langeweile im Lockdown? Dem kann abgeholfen werden. Mit einem zweistündigen Podcast, bei dem ich „gegrillt“ werde, und der ab Freitag zu hören ist!


Nein, „grillen“, das trifft es nicht so ganz. Tatsächlich handelt es sich um ein zweistündiges Interview, das vor ein paar Wochen aufgezeichnet wurde. Die beiden Befrager hatten sich unglaublich gut vorbereitet und kannten JEDES Buch von mir! „Ein zweistündiger Podcast, wer will denn so was hören?“, konnte ich mir nicht verkneifen, zu fragen. Aber offensichtlich erfreuen sich Podcasts großer Beliebtheit!

SPRICH:STUTTGART heißt das neue Format, das von Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation an der Hochschule für Medien in Stuttgart, initiiert wurde. Persönlichkeiten aus Stuttgart werden dabei von zwei Hosts an einem Ort ihrer Wahl zu Stuttgarter Themen interviewt. Ich befinde mich dabei in sehr illustrer Gesellschaft von beispielsweise Eric Gauthier oder Muhterem Aras. Mein Lieblingsort war übrigens die Freitreppe vor der Stuttgarter Oper!


hinten links: Robin Christoph, Host und Studierender im Lehrgang Moderation
hinten rechts: Stephan Ferdinand, Host und Direktor des Instituts
alle Fotos: Bela Wendling

…was mich zum traurigen Thema des Kulturlockdowns im November bringt. Es fallen ja nicht nur meine Veranstaltungen aus, neben der Gastro hat die ganze Kultur dichtmachen müssen. Angesichts funktionierender Hygienekonzepte und großer Sicherheitsabstände in Theatern, Opern und Kinos ist das eine bittere Pille. Dabei hatte ich mich riesig auf Zauberflöte, Ballett und Konzert gefreut – und natürlich auf unsere eigenen Veranstaltungen im Theater der Altstadt und in der Besenwirtschaft Krug. Die Gesundheit hat Vorrang, das ist klar, nur leider hat man den Eindruck, dass sich Gesundheit und Kultur nicht widersprechen. Im Gegenteil. Wieviel besser könnte man diesen Lockdown-November mit Kultur ertragen, wieviel fröhlicher wären wir alle, wenn wir ab und zu für ein paar Stunden mit schöner Musik oder einem spannenden Film abschalten könnten…

Zurück zum Podcast. Das Foto unten zeigt meinen Gesichtsausdruck, als völlig unerwartet ein Interview mit einem Überraschungsgast in die Sendung eingeblendet wurde. Ich war völlig perplex und sehr gerührt, und kann natürlich nicht verraten, wer da außer mir noch befragt wird!

Und um was geht es denn nun im Podcast? Um Stuttgart, S21, Chaos in Cornwall, die Besenkammer in der Stuttgarter Oper, die in „Laugenweckle zum Frühstück“ eine wichtige Rolle spielt, die OB-Wahl nächsten Sonntag, und und und… auf jeden Fall verflogen die zwei Stunden wie im Flug und es hat riesigen Spaß gemacht. Vielen Dank an Stephan und Robin und weiter viel Erfolg! Und natürlich lohnt es sich auch, in die anderen Podcasts reinzuhören!

Alle Infos zum Podcast:
– Jederzeit ab Freitag auf der Webseite von sprich.stuttgart (www.sprichstuttgart.de) unter https://sprichstuttgart.de/podcasts
– live im Radio auf dem Sender HORADS UKW 88,6 (im Stuttgarter Raum): Freitag, 6.11. um 14 Uhr. Wiederholung Sonntag, 8.11. um 11 Uhr.
– Instagram: sprichstuttgart_podcast

Viel Vergnügen beim Hören!

5 Kommentare

  1. Vielen Dank für dieses tolle Gespräch, das wir mit Dir führen durften. Das war nicht nur unterhaltsam, sondern an den passenden Stellen tiefgründig und nachdenklich! Ich finde: hörenswert! Man erfährt sehr viel über Dich, über Stuttgart und über Deine Bücher. Liebe Grüße, Stephan vom SPRICH:STUTTGART-Team

  2. Super, Sie mal gehört zu haben und dann noch so interessant und sooo lang! Chaos in Cornwall übrigens gerade gekauft.Lieber Gruß ais Mülheim a.d. Ruhr – Sie werde sich erinnern, wer dies schreibt, gell? Bleiben Sie gsund und glücklich mit Ihrem Mann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s